Page 345 - Busso Peus Nachf. Blätterkatalog 416
P. 345
2080 Kronentaler 1769 (gefasst), 1770 beide Brüssel,1795, 1800 M, Reichstaler 1780 SF (ältere, 3). 7 Stück Schön/Sehr schön
2081 Kronentaler 1784 B, Gulden 1858, 1860, 1861, weitere Münzen vom 17. Jh. bis 1918, viele in Silber, dazu Kleinmünzen der 1. und 2. Republik in oft prägefrischer Erhaltung. Ca. 600 Stück Schön - vorzüglich
2082 Kronentaler 1794 H, 1795 H, 1797 C, Konventionstaler 1821 G, 1⁄4 Kronentaler 1797 B, weitere Kleinmünzen 1790 - 1835, teilweise in Silber. Dazu Tiroler Aufstand unter Andreas Hofer. 20 Kreuzer 1809. 80 Stück Schön - Sehr schön
2083 Doppelgulden 1854, Hochzeit, Vereinstaler 1858, 1861. 3 Stück Sehr schön
2084 Doppelgulden 1864 A, 1869 A, 1879 Goldene Hochzeit, 1888, Vereinstaler 1865 B, Gulden/Forint 1858 - 1892 (37, darunter 1854 Silberhochzeit). 5 Kronen (8), Krone 1892 (selten, s), weitere kleinere Silbernominale 1835 - 1916 (Ca. 65), Dazu Kleinmünzen in unedlen Metallen. Ca. 280 Stück Schön - vorzüglich
HARZ
2085 Cu-Münzmeisterjeton 18. Jh. (12 verschiedene), Cu-Torfmarken Salzdahlum (2). ILMENAU. Cu-Heller 1693.
15 Stück Schön - Sehr schön
HESSEN
2086 Kleinmünzen 17.-19. Jh., teilweise in Silber der Linien Darmstadt (15) und Kassel (44). ISENBURG. Schnepfenheller (2). Dazu Notgeld des 1. Weltkriegs diverser Städte (32). 93 Stück Schön - Sehr schön
JÜLICH-KLEVE-BERG
2087 Albus 1514, Hörde (verprägt). WERDEN UND HELMSTEDT. 8 Heller (Fettmännchen) 1614, 1647 (2), 1648, 1659. Messingmedaille 1890, auf den Sieg über das Sozialistengesetz. 7 Stück Schön - Sehr schön
MAINZ
2088 60 Kreuzer 1675 (Belagreste), 20 Kreuzer 1763, 15 Kreuzer 1690, Kleinmünzen versch. Münzstätten 14. - 18. Jh. (13).
16 Stück Schön - Sehr schön
MARKEN UND ZEICHEN
2089 Notmünzen 1917-1923, alphabetisch sortiert und nach Funk vorbestimmt. Dazu Wertmarken und Einkaufswagenchips
(Ca. 40). Ca. 380 Stück Sehr schön - vorzüglich
2090 Bergbaumarken um 1920, u. a. Falvahütte (4 verschiedene). 11 Stück Meist sehr schön
MEDAILLEN
2091 Sammlung von teilweise großformatigen Medaillen und Plaketten des 19./20. Jhs., z. T. in Silber, überwiegend Deutschland. Dazu ein Paar Medaillenstempel und Ronden. Dabei einige Dubletten, dennoch abwechslungsreich und interessant. Ca. 120 Stück Sehr schön - vorzüglich
2092 Silbermedaille o. J., Verdienst für Landwirtschaft, 1932, Brieftaubenverein, Bronzemedaille o. J., Goethe, 1902, Friedrich von Baden, einseitige Bronzeplakette 1927, Ernst Fabricius. 5 Stück Meist vorzüglich
2093 Silbermedaille o. J. (graviert 1912), Prämienmedaille des Gewerbe-Vereins Weimar, weitere Medaillen des 19./20. Jhs. in unedlen Metallen (7). 8 Stück Schön - Sehr schön
2094 Medaillen, Plaketten und Auszeichnungen vor 1945, überwiegend in unedlen Metallen und etwas Porzellan. Dabei Hindenburg, Zeppelin, 1. Weltkrieg. Darunter ein Posten von 10 gleichartigen Bielefelder Not-“Goldmark“.
39 Stück Sehr schön - vorzüglich
2095 ERSTER WELTKRIEG. Teilweise großformatige Medaillen und Plaketten, z. T. in Silber, meist auf Hindenburg, darunter auch Silbermedaille o. J. (1915) auf Erzherzog Karl Franz Josef (Zetzmann 3036, R) und Eisenmedaille 1917 auf Luther von Hörnlein. 12 Stück Sehr schön - vorzüglich
2096 EISENGUSS. Teilweise großformatige Medaillen und Plaketten des 20. Jhs., dabei Lauchhammer (4) und Buderus.
7 Stück Vorzüglich
200,-- 125,--
300,-- 100,--
500,--
125,--
200,--
100,--
200,--
200,-- 75,--
350,-- 100,-- 75,--
200,--
75,-- 50,--
317