Page 344 - Busso Peus Nachf. Blätterkatalog 416
P. 344
LOTS
2063 Auszeichnungsmedaillen der Stadt 19./20.Jh., in meist unedlen Metallen für Sportwettkämpfe (5) und Tierzucht. Darunter Einseitige Bronzeplakette o. J. (um 1920) des Kegelvereins Frankfurt, Bronzemedaille 1920 auf das 3. Deutsche Bundesturnier der Fechter und Bronzemedaille 1935 des Reichsverbandes für das deutsche Hundewesen dem Weltsieger. Teilweise in alten Etuis. 16 Stück Sehr schön - vorzüglich
2064 Bronzeplakette o. J. (1903), auf die Eröffnung des Neuen Rathauses. Stempel von Kowarzik. Büsten der Bürgermeister Adickes und Varrentrapps links / Ansicht des Rathauses. Bronzegussplakette 1925, dem Sieger anlässlich der Stadionweihe. Zweige über Schrift / Adler. Einseitige Bronzegussmedaille o. J. mit Ansicht der Alten
Brücke. 3 Stück Sehr schön/Vorzüglich
2065 Bronzeplakette 1907 und o. J. (um1920), auf die Frankfurter Künstlergesellschaft, versilberte Bronzegussmedaille 1900 auf die Große Karnevalsgesellschaft und teilweise tragbare Medaillen vor 1918 auf Wettstreite dt. Gesangvereine (6) sowie Zinnmedaille 1894 des dt. Photographen-Vereins. 10 Stück Meist vorzüglich
2066 Silbermedaille 1910, 1914 des Regatta-Vereins, weitere Medaillen auf gleichen Anlass in unedlen Metallen (4).
6 Stück Sehr schön - vorzüglich
2067 Silberplakette o. J. (1912-1913), von A. Kraumann, Ehrengabe der Stadt, dazu weitere Auszeichnungs- und Prämienmedaillen in unedlen Metallen des 20. Jhs., meist ungraviert, darunter Ehrenplakette der Handwerkskammer o. J. (1979) mit Verleihungsurkunde in Originalverleihungsmappe. 9 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2068 Silbermedaille 1913, von Poellath, auf 50 Jahre Farbwerke Hoechst, weitere Medaillen in unedlen Metallen vor 1914 auf Jubiläen und Ausstellungen. Nach Joseph/Fellner vorbestimmt. 7 Stück Sehr schön - vorzüglich
2069 Auszeichnungsmedaillen vor 1914 z.T. in Silber der Gartenbau-Gesellschaft teilweise zur Rosenausstellung 1897/98 und 1. Dt. Weinausstellung. Nach Joseph/Fellner vorbestimmt. 10 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2070 Wertmarke o. J. des Familien-Vereins Innenstadt zu 5, 50 Pfennig, des Familien-Vereins Ostend zu 10, 20 Pfennig, des Familien-Vereins Oberrad zu 20 Pfennig. Weitere z. T. seltene Marken, meist nach Menzel vorbestimmt.
33 Stück Teilweise sehr selten Meist sehr schön
2071 Abzeichen verschiedener Anlässe und Organisationen des 3. Reiches. 16 Stück Sehr schön - vorzüglich
2072 Vergoldete Bronzeplakette 1934, Großer Preis der 6. Internationalen Kochkunstausstellung. Dazu weitere Preis-Plaketten 1925 und 1951 für Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Kochkunst. 3 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2073 Medaillen und Plaketten nach 1945, teilweise in Silber auf verschiedene Frankfurter Institutionen und Anlässe. Darunter auch Großformate. Dazu BADEN, Bronzemedaille 1972, Weinprämierung. 21 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2074 Auszeichnungsmedaillen nach 1949 in unedlen Metallen der Dt. Landwirtschafts-Gesellschaft.
18 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2075 Sammlung von GIG-Medaillen, 1976-1996, einige davor. Darunter 25 in Silber.
57 Stück Teilweise selten Vorzüglich/Stempelglanz
2076 Silbermedaille o. J. (1984), auf Heinrich Hoffmann (13.6.1809 in Frankfurt a.M. - 20.9. 1894, ebenda, Psychiater), den Autor des „Struwwelpeters“. Büste fast von vorn / Der Struwwelpeter. Dazu 2 Bronzemedaillen mit gleichem Motiv.
3 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
2077 Silbermedaillen o. J. (Ca. 1985) auf die Flughafen Frankfurt a. M. AG (10 verschiedene). Dazu Silber- und Bronzemedaille 1985 auf 200 Jahre Luftfahrt in Frankfurt, Bronzemedaille 1909 auf die Luftschiffahrtsaustellung und vergoldete Plakette 1909 auf die Zeppelinlandung. 15 Stück Vorzüglich-Polierte Platte
HABSBURGISCHE ERBLANDE
2078 Taler o. J., Ensisheim, Mmz. IB in der Umschrift (Moser/Tursky 565, Graffito auf der Vs.), Kleinmünzen 1520 - 1739 (28). Dazu SALZBURG. 20 Kreuzer 1801, 1805, weitere Kleinmünzen (5). Ungarische Malkontenten. Cu-Kleinmünzen
(2). 38 Stück Vorbestimmt Schön - Sehr schön
2079 Reichstaler 1741 KB, 1780 ICFA, 1782 B, 17 Kreuzer 1759 KB, weitere Kleinmünzen 1740 - 1790, teilweise in Silber. 48 Stück Schön - Sehr schön
100,--
75,--
100,-- 100,--
125,-- 100,-- 125,--
100,-- 100,--
75,-- 100,-- 200,-- 250,--
50,--
75,--
250,-- 300,--
316