Page 343 - Busso Peus Nachf. Blätterkatalog 416
P. 343
BÖHMEN
2047 Prager Groschen ab 1300 (4), weitere Kleinmünzen des Mittelalters (6). 10 Stück Schön - Sehr schön
BRANDENBURG-PREUSSEN
2048 Taler 1778 A, 1824 A, Kleinmünzen vom 14. bis 19. Jh., ganz überwiegend in Silber. 23 Stück Schön - Sehr schön
2049 Reste einer Sammlung. Enthält Taler 1784, 1795, 1802, 1816, 1817, 1860, 1866, Gedenktaler 1861, 1866. Kleinere Nominale 16. - 19. Jh., teilweise in Silber Ca. 190 Stück Schön - Sehr schön
2050 Taler 1817, Ausbeutetaler 1837, 1843, Krönungstaler 1861 (4), Siegestaler 1871 (5). SACHSEN. Taler 1835, Sterbetaler
1854. 14 Stück Sehr schön
2051 Silbermedaille 1889, Besuch Wilhelms II. in Frankfurt, 1889, Besuch Umbertos I. von Italien in Berlin.
2 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CALENBERG
2052 24 Mariengroschen Feinsilber 1699, 1701, 1794 PLM, / Taler Feinsilber 1781, / Taler Feinsilber 1722 C, 6 Mariengroschen Feinsilber 1740 IBH, 1804 GFM. - WOLFENBÜTTEL. 24 Mariengroschen Feinsilber 1723 EPH, 2 Mariengroschen 1633. 9 Stück Meist sehr schön
2053 / Taler Feinsilber 1753. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. 6 Mariengroschen 1786. MAINZ. 12 Kreuzer 1694. OSTFRIESLAND. / Taler 1734. REUSS-OBERGREIZ. / Taler 1679 (Hsp.). WESTPHALEN. / Taler 1812. WIED-NEUWIED. / Taler 1756. 7 Stück Schön - Sehr schön
2054 Taler 1866, / Taler 1764, 1814, 24 Mariengroschen 1696, 1697, / Taler 1692. 6 Stück Meist sehr schön BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-WOLFENBÜTTEL
2055 Konventionstaler 1765 (Kratzer). EICHSTÄTT. 1⁄2 Konventionstaler 1785. SALZBURG. Reichstaler 1628 (Hsp., Felder geglättet). 3 Stück Schön - Sehr schön
BREMEN
2056 36 Grote 1840, 1846, weitere Kleinmünzen meist Bremen (45). 47 Stück Meist sehr schön
FRANKFURT A. M.
2057 Silbermedaille 1848, auf Felix v. Lichnowsky, Robert Blum, dazu weitere Medaillen in Bronze und Zinn auf dieselben, sowie Heinrich v. Gagern, Friedrich Hecker und General v. Auerswald. Nur eine Dublette. Nach Joseph/Fellner vorbestimmt. 13 Stück Sehr schön - Fast Stempelglanz
2058 Zinnmedaille 1848, Nationalversammlung, 1891, Elektrotechnische Austellung (dazu ein 2. Exemplar in Aluminium), Bronzemedaille 1828, Eduard Rüppel ( dazu ein 2. versilbertes Exemplar), 1835, Vrints-Berberich, 1873, Spiess. Joseph/ Fellner 1127, 1587, 1588, 1031 (2), 1041, 1360. 7 Stück Meist vorzüglich
2059 3 Kreuzer 1866, Kreuzer o. J. (1839/40). HESSEN-DARMSTADT. 10 Kreuzer 1728, 3 Kreuzer 1847, Kreuzer 1859. HESSEN-KASSEL. Silbergroschen 1866. 6 Stück Sehr schön - vorzüglich
2060 Zinnmedaillen 1880, auf das V. allgemeine deutsche Turnfest. Nach Joseph/Fellner vorbestimmt. Dazu tragbare Bronzemedaille zum Turnfest 1913 in Leipzig. 8 Stück Sehr schön - vorzüglich
2061 Medaillen und Plaketten in überwiegend unedlen Metallen auf das Bundesschießen 1887. Viele mit Originalöse oder Lochung. 16 Stück Meist Sehr schön
2062 Silbermedaille 1887, Jubiläum der reformierten Gemeinden, Bronzemedaille 1888, Dreifache Goldene Hochzeit in der Familie Andreae, dazu weitere teilweise tragbare Medaillen in meist unedlen Metallen Ca. 1880 - 1930 auf versch. Institutionen und Anlässe. Dazu KIEL. Gutscheine über 50 Pfennig vom 1.1.1918 (Ca. 50). 13 Stück Sehr schön/Vorzüglich
125,--
200,-- 500,-- 125,-- 150,--
150,--
125,-- 150,--
100,--
150,--
300,--
200,-- 50,-- 75,-- 100,--
150,-- 315