Page 350 - Busso Peus Nachf. Blätterkatalog 416
P. 350

LOTS/LITERATUR
2168 5 Mark 1925, Rheinlande, 1929, Lessing, Verfassung, 1930 A, Eichbaum. J. 322, 336, 341, 331. 4 Stück Sehr schön
2169 3 Mark 1926, Lübeck, 1927, Bremerhaven, Marburg, 1928, Naumburg, 1929, Waldeck, 1931, Stein (2), 2 Mark 1926 G. 8 Stück Sehr schön - vorzüglich
2170 5 Mark 1928, 1929, Eichbaum, 1925, Rheinlande A, G, 1929, Lessing A, Verfassung J, 1930, Zeppelin A, D,
250,-- 300,-- 500,--
150,-- 200,--
200,-- 200,--
2.000,-- 500,--
500,--
500,--
175,--
50,--
Rheinlandräumung A, F.
DRITTES REICH
2171 Pfennig - 5 Mark, J. 361-375, ohne Seltenheiten
2172 5 Mark 1933, Luther, 2 Mark Luther (10), 1934, Schiller (2).
10 Stück Sehr schön
43 Stück Überdurchschnittlich erhalten Meist vorzüglich 13 Stück Sehr schön - vorzüglich
2173 5 Mark 1933, Luther, Hindenburg (20), Garnisonkirche (2 versch.), 2 Mark Luther (2), Schiller (2), Hindenburg (70),
Garnisonkirche (2). Ca. 90 Stück Sehr schön
2174 Mark 1936 G, 1939 A, 2 Mark 1933 D, J, Luther, 5 Mark 1933 A, E, Luther. 6 Stück Sehr schön - Vorzüglich
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
2175 Umfangreiche Sammlung von Kursmünzen vom Pfennig bis 2 DM nach Jahrgängen und Münzstätten sortiert (nicht komplett). Darunter 2 DM Ähren (11), Planck (Ca. 150), Adenauer (Ca. 200), Heuss (Ca. 140), Schumacher (Ca.150), Erhard (Ca. 75), Strauß (Ca. 60), Brandt (Ca. 20). 1 DM (Ca. 520). 50 Pfennig 1950 G, Bank Deutscher Länder (2) sowie einige Fehlprägungen und Ronden. Dazu Gedenk-5 DM Germanisches Museum, Schiller, Türkenlouis, Eichendorff, Fichte (3), Gedenk-5 DM der 1960er in PP (5). Ca. 3.000 Stück Sehr schön - Stempelglanz
2176 Pfennig - 10 Mark, u. a. 5 Mark Schiller, Markgraf von Baden und Eichendorff.
Ca. 95 Stück Überdurchschnittlich erhalten Viele PP
DDR
2177 Sammlung Gedenkmünzen 1968-1989, 5 Mark (29), 10 Mark (18, darunter Motivprobe 1981 „Goldgulden“), 20 Mark (6), Kursmünzensätze 1979, 1980,1981 und Themensatz 1987 „Berlin“. Dabei Dubletten. Viele original verpackt.
59 Stück Polierte Platte/Stempelglanz
2178 Reste einer Sammlung von Kurs- (Ca. 170) und Gedenkmünzen (Ca. 110, teilweise in Silber, darunter Leibniz, Cranach). Dazu Kolonien und Nebengebiete (darunter Danzig, Deutsch-Ostafrika, Westfalen und Notgeld).
Ca. 400 Stück Sehr schön - Stempelglanz
2179 Münzsatz 1983, Martin-Luther-Ehrung , bestehend aus 3 x 5 Mark (Wartburg 1983!, Wittenberg 1983, Eisleben 1983), Kursmünzensatz 1983 mit Medaille „Prometheus“, 20 Mark 1983, Luther, 1984, Händel, 5 Mark 1983, Planck.
5 Stück Hartplastikhüllen leicht zerkratzt, Stempelglanz
NUMISMATISCHE LITERATUR
2180 HEAD, B. V. Historia Numorum. A Manual of Greek Numismatics, Oxford 1887, LXXIX, 784 S. mit Textabb, 5 Tf. Beiliegend 4 kunsthistorische Bücher, Ex Libris George Severean. Ecken bestoßen, III Ganzleinen
2181 DEUTSCHLAND KNYPHAUSEN, GRAF KARL ZU INN- UND. Münz- und Medaillen-Kabinett [bes. Norddeutschland], Hannover 1872-1877, X, 419 S., 2 Tf.; Nachtrag VII, 232 S., 6 Tf.
322
2 Teile in 1 Band Ex Libris Otto Schulenburg, III Halbleder
75,--


































































































   348   349   350   351   352